33 – 1963

„Der Mahnruf“ Nr. 33 –Januar 1963 Kurzinhalt: Seite 3: Der 30. Januar vor 30 Jahren – eine ernste Warnung Seite 4: Was ist das für eine Demokratie? Noch immer amtieren 952 belastete Hitler-Richter Seite 12: Abwehr des Faschismus – Kampf um den Frieden Seite 13: Dr. Globke im Kreuzfeuer Seite 16: Vor 30 Jahren begann … Weiterlesen

Historische Zeugnisse

Auf dieser Seiten sind einzelne Teile von Zeitschriften, Plakate, Flugblätter und vieles mehr, was sich im unseren Archiv befindet und um Aufmerksamkeit bettelt. Die einzelnen Stücke sind auch in unserer Datenbank eingepflegt und dort abrufbar. Auf Grund der Vielzahl an Dokumente werden die Dokumenten bislang nur sporadisch digitalisiert und eingepflegt. Ein Gesamtüberblick ist über unsere … Weiterlesen

22. März 2015

Vorbereitungen zum „Arbeitskreis Frieden“ bei der Berliner VVN/BdA Jahrelang hat sich die VVN bundesweit und auch in Berlin viel zu wenig mitdem Thema Frieden befasst. Das soll jetzt anders werden. Frieden war und istschließlich ein Kernthama unserer Organisation. So trafen sich Ende FebruarVVN-Mitglieder aus zehn Bundesländern in Kassel zur Konstituierung einerneuen Bundeskommission Frieden/Antimilitarismus der VVN-BdA, … Weiterlesen

15. Januar 2015

Jahresanfangstreffen der VVN/VdAWie in jeden Jahr laden wir auch 2015 alle Mitglieder und Freunde der VVN/VdA zu einem Treffenam Jahresanfang ein.. Unser Kamerad Peter Neuhof liest aus seinem Buch „Als die Braunen kamen– eine jüdische Familie iim Widerstand“. Er schildert aus eigenem Erleben, gestützt auf seineTagebuchaufzeichnungen und die seines Vater, Briefe seiner Eltern, Dokumente der … Weiterlesen

15. November 2014

Führung durch das SA Gefängnis PapestraßeDas ehemalige SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des frühen NS-Terrors inBerlin, in welchem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen. In dem ursprünglich für diePreußischen Eisenbahnregimenter erbauten Kasernengebäude befand sich von März bis Dezember1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Die verantwortlichen SA-Männerinhaftierten, verhörten und … Weiterlesen

12.Januar 2012

Brigitte Heinisch, von Beruf Altenpflegerin, arbeitete bei Vivantis undmachte Missstände im Pflegebereich öffentlich, nachdeminnerbetriebliche Meldungen keine Änderung herbeiführten und wirddaraufhin von ihrem Arbeitgeber entlassen. Hier gehts zur PDF-Ausgabe